Was sind die Unterschiede zwischen woom ORIGINAL und woom GO?

Das woom GO ist die 8. Generation unseres beliebten Klassikers woom ORIGINAL – mit zahlreichen technischen Updates, neuen Farben und einem neuen Namen. Es ist in vier Größen erhältlich (12, 14, 16 und 20 Zoll) und bietet jungen Kindern zwischen 1,5 und 8 Jahren noch mehr Komfort und Sicherheit beim Radfahrenlernen.


Das ist neu am woom GO: 

- Die anfängerfreundlichere Bike-Geometrie und der altersgerecht ausgeformte Sattel für jede Bike-Größe sorgen für besonders aufrechtes Sitzen und noch mehr Sitzkomfort. 

- Der schmalere Durchmesser an den Lenkerenden und die altersgerecht ausgeformten Griffe pro Bike-Größe bieten Kindern ein noch angenehmeres Greifen. 

- ABC-Markierungen am BMX-Lenker und an der Sattelstütze erleichtern die optimale Anpassung von Sattel und Lenker ans Kind – so sitzt dein Kind über die gesamte Nutzungsdauer immer richtig auf seinem Rad. 

- Der Sattel an den Laufrädern woom GO 1 und woom GO 1 PLUS verfügt über eine texturierte Unterseite, was dir das Tragen des Laufrads besonders einfach macht, wenn dein Kind eine Pause einlegt. Außerdem sind beide Laufräder mit einer oval geformten Sattelstütze ausgestattet. So ist diese vor seitlichem Verdrehen geschützt, wenn du die Sattelhöhe anpassen möchtest. 

- Das woom GO 4 verfügt über eine besonders leichtgängige Drehgriff-Schaltung samt kindgerechter Schaltanzeige (Hase für schneller fahren, Schildkröte für langsamer fahren), die jungen Radler*innen dabei hilft, das Schalten noch einfacher und schneller zu lernen.

- Außerdem sind alle Größen neben dem klassischen woom red in vier neuen Farben erhältlich: vibrant yellow, hot pink, metallic blue, metallic turquoise.

Wurde deine Frage beantwortet? Vielen Dank für das Feedback Es gab ein Problem mit dem Übermitteln deines Feedbacks!