Wo produziert ihr eure Fahrräder?
woom bikes und Komponenten werden in Klosterneuburg entwickelt und designed. Wir verfolgen eine diversifizierte Produktionsstrategie mit Partnerfabriken in mehreren Ländern in Asien und Europa. So können wir auf Störungen bei den Lieferketten rasch reagieren.
Zirka 90 % unserer Fahrrad-Komponenten sind speziell für woom entwickelt. Diese Komponenten beziehen wir von ausgewählten Lieferanten größtenteils in Asien sowie in Europa.
Unsere Alu-Rahmen werden in Asien hergestellt. Der Grund dafür ist, dass die meisten Rohmaterialien wie Carbonfasern und Alu-Rohre in Asien produziert werden. Auch Kleinteile wie Kabelhalter, Lager und Schaltaugen werden größtenteils außerhalb Europas hergestellt. Hinzu kommt, dass es in Europa kaum Fachkräfte für den Rahmenbau gibt. Taiwanesische Fahrradspezialisten haben über viele Jahre hinweg großes technisches Know-how aufgebaut und können somit erstklassige Materialien und höchste Qualität der Herstellung garantieren.
Uns ist derzeit kein europäischer Hersteller bekannt, der Kinderfahrräder zu einem vergleichbaren Preis-Leistungs-Verhältnis anbietet, dessen Alu-Rahmen nicht aus Asien stammen.
Es ist unser erklärtes Ziel, die Produktionsstätten möglichst nahe an den Absatzmärkten zu haben und auch immer mehr Komponenten aus Europa zu beziehen. Konkret heißt das, dass wir für Europa in Europa produzieren möchten, für die USA und für Asien in Asien.