Der Gabelschaft an meinem woom bike ist locker / das Vorderrad hat Spiel. Was kann ich tun?
Die Sicherheit deines Kindes ist das Allerwichtigste für uns.
Wir mussten leider feststellen, dass sich der Gabelschaft bei einigen wenigen Rädern aus bestimmten Produktionsserien lockern kann. Allerdings ist dies bisher nur in äußerst seltenen Fällen vorgekommen. Betroffen sind ausschließlich woom 4, woom 5 und woom 6 bikes mit höhenverstellbarem Vario-Vorbau (siehe Abbildung) , die ab September 2018 in den Verkauf gelangt sind.
Es handelt sich dabei ausschließlich um Räder aus der ORIGINAL-Modellreihe, die neuen woom OFF Mountainbikes sind nicht betroffen.
Um auszuschließen, dass dieses Problem auftritt, bitten wir alle betroffenen KundInnen, eine leicht anzubringende Schraube samt Mutter nachzurüsten (siehe Anleitung).
Bitte beachte: Es handelt sich hierbei um eine reine Vorsichtsmaßnahme, mit der wir jedes noch so geringe Risiko durch einen gelockerten Gabelschaft sicher ausschließen möchten. Nimm dir bitte die zwei Minuten Zeit, um die Schraube samt Mutter vor der nächsten Benutzung anzubringen.
Falls du dein woom bike in unserem Online-Shop gekauft hast, erhältst du die Schraube samt Mutter zum Nachrüsten direkt von uns per Post. Alle anderen KundInnen können sich diese jederzeit bei ihrem woom Händler abholen und auch gleich dort anbringen lassen.
Falls du am Vorderrad deines woom bikes bereits ein original woom Schutzblech montiert hast, besteht kein Handlungsbedarf – die angebrachte Schutzblechschraube erfüllt genau denselben Zweck wie die Schraube, die wir dir schicken.
Falls du Fragen hierzu hast, wende dich bitte jederzeit an unseren Kundenservice, entweder per E-Mail an woom@woom.com oder telefonisch unter +43 2243 23923. Wir helfen dir gerne weiter!
Alternativ kannst du dich auch an deinen woom Händler wenden. Alle unsere Händler sind informiert und helfen dir ebenfalls gerne weiter.